Gesundheit und Pflege

Gesundheit und Pflege

Gesundheit der Katze im Fokus: Impfungen und Parasiten-Vorbeugung bei Katzen

Jeder Katzenhalter wünscht sich, dass seine Katze ein langes und gesundes Leben genießen kann. Das Durchschnittsalter von Hauskatzen, die in der Wohnung gehalten werden, liegt bei 12 bis 15 Jahren – es gibt aber durchaus aus Exemplare, die über 20 Jahre alt werden. Katzen mit unkontrolliertem Freigang haben leider eine deutlich niedrigere Lebenserwartung. Das liegt vor allem an den vielen Gefahren, die draußen lauern: Immer wieder werden Katzen überfahren oder fallen anderweitig einem Unfall zum Opfer... weiter lesen

Der regelmäßige Gesundheitscheck bei Katzen

Im Laufe der Zeit lernen Sie Ihre Katze kennen und werden schnell merken, wenn etwas nicht stimmt oder sie sich anders verhält als sonst. Dennoch ist es sinnvoll, Zähne, Krallen, Augen, Ohren und Fell täglich zu kontrollieren, um bei Veränderungen umgehend handeln zu können. An den Gesundheits-Check können Sie Ihren Schützling von Anfang an gewöhnen und ihn einfach in das tägliche Pflegeprogramm einbinden... weiter lesen

 

Die Fellpflege bei Katzen

Katzen sind reinliche Tiere und stets darauf bedacht, ihr Fell sauber zu halten; manchmal putzen sie sich stundenlang. Daher ist die Vernachlässigung der Fellpflege bei Katzen häufig eines der ersten Zeichen dafür, dass der Stubentiger krank ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze bei der täglichen Pflege unterstützen können - insbesondere ältere, übergewichtige und hochschwangere Miezen sowie Langhaarkatzen benötigen oft ein wenig Hilfe... weiter lesen

Fellpflege: Was Besitzer von Langhaarkatzen wissen müssen

Langhaarkatzen sind einfach wunderschön. Dass mit der wuscheligen Fellpracht jedoch einiges an Pflegeaufwand ins Haus kommt, wissen dabei nur die wenigsten Katzenbesitzer vor der Anschaffung. Soll eine Langhaarkatze das Leben bereichern, ist es allerdings unabdingbar, dass der Besitzer sich täglich um eine gute Fellpflege kümmert. Versäumt der Katzenliebhaber diese wichtige Prozedur, leidet nicht nur die Optik. Auch gesundheitlich kann sich eine mangelhafte Fellpflege bei Langhaarkatzen sehr negativ auswirken. Schnell leidet die Katze dann unter Ekzemen, starken Verfilzungen und auch Parasiten fühlen sich in der schlecht gepflegten Haarpracht besonders wohl. Außerdem steigt mit mangelhafter Fellpflege bei Langhaarkatzen auch die Gefahr eines Darmverschlusses, da die stark verwobenen Fellknäuel im Verdauungstrakt stecken bleiben können. Grund genug also, mit Bürste, Kamm und anderen Hilfsmitteln für eine gesunde und schöne Katze zu sorgen... weiter lesen

Wenn die Katze in die Jahre kommt

Sicher kennen Sie die Redensart, dass eine Katze neun Leben habe. Dem ist selbstverständlich leider nicht so, denn jeder noch so aufgedrehte Stubentiger wird eines Tages zum Senior. Sie können allerdings erheblich dazu beitragen, Ihrer Samtpfote die Zeit der Schwächen und Gebrechen so angenehm wie möglich zu gestalten... weiter lesen

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.fellicita.de/faq/wissen-katze/gesundheit-und-pflege#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Gesundheit der Katze im Fokus: Impfungen und Parasiten-Vorbeugung bei Katzen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Gesundheit der Katze im Fokus: Impfungen und Parasiten-Vorbeugung bei KatzenJeder Katzenhalter w\u00fcnscht sich, dass seine Katze ein langes und gesundes Leben genie\u00dfen kann. Das Durchschnittsalter von Hauskatzen, die in der Wohnung gehalten werden, liegt bei 12 bis 15 Jahren \u2013 es gibt aber durchaus aus Exemplare, die \u00fcber 20 Jahre alt werden. Katzen mit unkontrolliertem Freigang haben leider eine deutlich niedrigere Lebenserwartung. Das liegt vor allem an den vielen Gefahren, die drau\u00dfen lauern: Immer wieder werden Katzen \u00fcberfahren oder fallen anderweitig einem Unfall zum Opfer... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Der regelm\u00e4\u00dfige Gesundheitscheck bei Katzen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der regelm\u00e4\u00dfige Gesundheitscheck bei KatzenIm Laufe der Zeit lernen Sie Ihre Katze kennen und werden schnell merken, wenn etwas nicht stimmt oder sie sich anders verh\u00e4lt als sonst. Dennoch ist es sinnvoll, Z\u00e4hne, Krallen, Augen, Ohren und Fell t\u00e4glich zu kontrollieren, um bei Ver\u00e4nderungen umgehend handeln zu k\u00f6nnen. An den Gesundheits-Check k\u00f6nnen Sie Ihren Sch\u00fctzling von Anfang an gew\u00f6hnen und ihn einfach in das t\u00e4gliche Pflegeprogramm einbinden... weiter lesen "}},{"@type":"Question","name":"Pflege der Katze","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Fellpflege bei KatzenKatzen sind reinliche Tiere und stets darauf bedacht, ihr Fell sauber zu halten; manchmal putzen sie sich stundenlang. Daher ist die Vernachl\u00e4ssigung der Fellpflege bei Katzen h\u00e4ufig eines der ersten Zeichen daf\u00fcr, dass der Stubentiger krank ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze bei der t\u00e4glichen Pflege unterst\u00fctzen k\u00f6nnen - insbesondere \u00e4ltere, \u00fcbergewichtige und hochschwangere Miezen sowie Langhaarkatzen ben\u00f6tigen oft ein wenig Hilfe... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Fellpflege bei Langhaarkatzen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Fellpflege: Was Besitzer von Langhaarkatzen wissen m\u00fcssenLanghaarkatzen sind einfach wundersch\u00f6n. Dass mit der wuscheligen Fellpracht jedoch einiges an Pflegeaufwand ins Haus kommt, wissen dabei nur die wenigsten Katzenbesitzer vor der Anschaffung. Soll eine Langhaarkatze das Leben bereichern, ist es allerdings unabdingbar, dass der Besitzer sich t\u00e4glich um eine gute Fellpflege k\u00fcmmert. Vers\u00e4umt der Katzenliebhaber diese wichtige Prozedur, leidet nicht nur die Optik. Auch gesundheitlich kann sich eine mangelhafte Fellpflege bei Langhaarkatzen sehr negativ auswirken. Schnell leidet die Katze dann unter Ekzemen, starken Verfilzungen und auch Parasiten f\u00fchlen sich in der schlecht gepflegten Haarpracht besonders wohl. Au\u00dferdem steigt mit mangelhafter Fellpflege bei Langhaarkatzen auch die Gefahr eines Darmverschlusses, da die stark verwobenen Fellkn\u00e4uel im Verdauungstrakt stecken bleiben k\u00f6nnen. Grund genug also, mit B\u00fcrste, Kamm und anderen Hilfsmitteln f\u00fcr eine gesunde und sch\u00f6ne Katze zu sorgen... weiter lesen"}},{"@type":"Question","name":"Wenn die Katze in die Jahre kommt","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wenn die Katze in die Jahre kommtSicher kennen Sie die Redensart, dass eine Katze neun Leben habe. Dem ist selbstverst\u00e4ndlich leider nicht so, denn jeder noch so aufgedrehte Stubentiger wird eines Tages zum Senior. Sie k\u00f6nnen allerdings erheblich dazu beitragen, Ihrer Samtpfote die Zeit der Schw\u00e4chen und Gebrechen so angenehm wie m\u00f6glich zu gestalten... weiter lesen"}}] }