Katze richtig füttern in der Praxis: Tipps und Hinweise
Auch oder gerade, wenn man viel über gesunde Katzennahrung liest, kommen wichtige Kleinigkeiten oft zu kurz. Wie oft sollte eine Katze gefüttert werden? Welche Trinkmenge ist bei Katzen normal und was, wenn die Katze verbotene Lebensmittel stibitzt? Auf diese Fragen und mehr wollen wir in diesem Beitrag Antworten geben.
Generell bekommen Katzen am besten mehrere kleine Mahlzeiten gleichmäßig über den Tag verteilt. Ihr Magen hat nur ein geringes Volumen, weshalb Katzen nicht darauf ausgerichtet sind, nur eine üppige Hauptmahlzeit am Tag zu verspeisen. Im Schnitt sind 3 Mahlzeiten am Tag angemessen. Junge Katzen sollten häufiger am Tag gefüttert werden, denn im Wachstum haben sie auch einen höheren Energiebedarf. Etwa 4 – 5 Mahlzeiten pro Tag sind im Rahmen.
Darüber, wie viel Katzen täglich futtern müssen, lesen Sie im Beitrag Bedarfsgerechte Ernährung.
Katzen sollten außerdem rund um die Uhr Zugang zu frischem Wasser haben. Der Trinknapf steht am besten nicht direkt neben dem Fressnapf, da sehr viele Katzen nicht in der Nähe ihres Futterplatzes trinken oder es sollten mehrere Trinkmöglichkeiten angeboten werden.
Wer eine angefangene Dose im Kühlschrank aufbewahrt, sollte diese immer etwa eine halbe Stunde vor dem Füttern herausnehmen bzw. eine Portion in den Napf füllen und anwärmen lassen. Kühlschrank-kaltes Futter bereitet vielen Katzen Bauchschmerzen. Einige rühren zu kaltes Katzenfutter gar nicht erst an. Man kann das Futter auch einfach ganz kurz in der Mikrowelle auf Zimmertemperatur erwärmen. Dies sollte jedoch nur in einem geeigneten Napf geschehen.
Bereits offen stehendes und warmes Katzenfutter der vorherigen Mahlzeit sollte entsorgt werden, statt es kurzerhand erneut anzubieten.
Ein Leckerli zwischen den Mahlzeiten wird jede Katze erfreuen. Man sollte es jedoch nicht einreißen lassen. Gerade die kleinen Naschereien zwischendurch sind es, die bei Katzen – wie auch bei uns Menschen – häufig Grund für zu viel Gewicht auf der Waage sind. Wer weiterhin viele Leckerlis füttern will oder frei zugängliches Trockenfutter anbietet, sollte diese Menge auf die tägliche Futter-Ration anrechnen.
Das Bild von der Milch-schlabbernden Katze hält sich hartnäckig. Tatsächlich vertragen einige Katzen jedoch keine (Kuh-) Milch. Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen können die unangenehme Folge sein. Auch spezielle Katzenmilch wird nicht von allen Stubentigern vertragen. Unempfindliche Katzen haben mit Katzenmilch in kleinen Mengen jedoch keine Probleme. Wirklich notwendig ist aber auch sie nicht auf dem Speiseplan der Mieze.
Auch rohes Schweinefleisch ist tabu. Darin dann das Aujeszky-Virus enthalten sein und kann zur gleichnamigen Aujeszky-Krankheit, auch als „Pseudowut“ bekannt, führen und verläuft tödlich.
Sämtliche Snacks, die wir Menschen gerne essen, sind ebenfalls nichts für Katzen. Dazu zählen Schokolade, Chips, Flips und Co. Schokolade kann – sowohl bei Katzen auch als bei Hunden – sogar zu einer Theobrominvergiftung führen, die je nach genaschter Menge tödlich verlaufen kann.
Ebenfalls giftig für Katzen sind Zwiebeln, Schnittlauch, Knoblauch, Weintrauben und Rosinen.
Herumliegende Schokolade lässt die meisten Katzen kalt. Einige machen sich aber umso genüsslicher darüber her. In solchen Fällen hilft nur, penibel jedes frei zugängliche Essen vor Mieze wegzusperren. Vorausgesetzt natürlich, die Katze bekommt genügend von „ihrem“ Katzenfutter und bedient sich nicht bloß vor lauter Hunger an den Lebensmitteln von Herrchen und Frauchen. Wurde etwas von den Lebensmitteln geklaut, die für Katzen giftig sind, sollte Rücksprache mit einem Tierarzt gehalten werden.
Kundenservice
Unternehmen
Es gelten folgende Bedingungen für Verbraucher und Fachhändler:
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland), nach Österreich und in die nachstehenden Länder: Europäische Union.
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen nach Österreich:
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
EU:
bis 1 kg = 11,90 €
über 1 kg bis 2 kg = 12,85 €
über 2 kg bis 3 kg = 13,80 €
über 3 kg: für jedes weiter kg 0,95 Euro
Beispiel: über 14 kg bis 15 kg: 25,20 €
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen nach Österreich:
Bis zu einem Bestellwert von 249,00 € netto berechnen wir die Versandkosten pauschal mit 9,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 250,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten für Fachhändler in weitere europäische Länder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 8 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 4 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
CSRF
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Produktliste (sessionItemList)
Anbieter | Plugin "Google Tag Manager Tracking ENTERPRISE" |
Beschreibung | Der Session-Cookie dient zur Speicherung der Produktliste, aus der heraus ein Artikel angeklickt und in den Warenkorb gelegt wurde. In der Session wird die Varianten-ID und der Artikellistenname gespeichert. Der Cookie enthält keine Identifikationsmerkmale. |
Lebensdauer | Session |
Google Analytics (_ga, _gid, _gcl_au, _gat_xxx, _gac_xxx)
Anbieter | |
Beschreibung | Die Cookies "_ga" und "_gid" enthalten zufallsgenerierte User-IDs um wiederkehrende Besucher wiederzuerkennen. Der Cookie "_gat_xxx" stellt sicher, dass bestimmte Daten nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet werden. Der Cookie "_gac_xxx" wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt und wenn der Website-Betreibende kein Google Ads einsetzt, sondern sein Google Ads Konto mit der Google Analytics Property verknüpft hat. Mit diesem Cookie lassen sich Conversions, Kontaktanfragen oder andere Ereignisse der Anzeige zuordnen. Der Cookie "_gcl_au" wird von Google AdSense genutzt um die Werbungseffizienz auf Webseiten zu optimieren. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | "_ga": 730 Tage, "_gcl_au" und "_gac_****": 90 Tage, "_gid": 1 Tag, "_dc_gtm_", "_gat_****" und "_gat": Session. |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | Session |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |