Wenn Sie eine Katze bei sich aufnehmen, wird sich Ihr Leben ganz schön verĂ€ndern â und das fĂŒr eine lange Zeit, denn nicht selten werden insbesondere Wohnungskatzen 15 bis 20 Jahre alt. Bevor der Schmusetiger bei Ihnen einziehen kann, sollten Sie daher nicht nur einige grundlegende Dinge klĂ€ren, sondern auch ĂŒberlegen, ob Sie den tierischen Familienzuwachs adoptieren oder kaufen möchten.
NatĂŒrlich sollte die Haltung von Katzen im Mietvertrag geregelt und gestattet sein, damit es nicht zu Problemen mit dem Vermieter kommt. Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen, können ĂŒbrigens verschiedene Allergien entwickeln: Bevor Sie sich endgĂŒltig fĂŒr eine Katze entscheiden, ist es daher ratsam, sich selbst und alle Familienmitglieder bei einem Allergologen testen zu lassen. Es wĂ€re wirklich schade, wenn Sie den neuen Familienzuwachs bereits nach kurzer Zeit wegen einer allergischen Reaktion wieder weggeben mĂŒssten. Wie fĂŒr alle Tiere ist es auch bei Katzen wichtig, eine Vertretung zu haben. SchlieĂlich möchte Ihr Stubentiger auch gut versorgt werden, wenn Sie einmal krank sind oder verreisen. Sind all diese Dinge abgeklĂ€rt, steht dem tierischen Familienzuwachs nichts mehr im Wege.
Ăber die verschiedenen Katzenrassen können Sie sich mithilfe der nationalen ZuchtverbĂ€nde informieren, Fachzeitschriften lesen oder Ausstellungen von Rassekatzen besuchen. Dort erhalten Sie auch Adressen von seriösen ZĂŒchtern ihrer favorisierten Rassekatze. Es ist ratsam, mehrere KatzenzĂŒchter miteinander zu vergleichen. So sehen Sie auch, wie das VerhĂ€ltnis des ZĂŒchters zu den Tieren ist: Werden die Katzen beispielsweise in KĂ€figen gehalten, so werden sie nur als Geldquelle betrachtet. Ăberlegen Sie sich, ob Sie sich an diesem Ort wohlfĂŒhlen wĂŒrden: Haben die Katzen Familienanschluss und sehen gepflegt aus, mĂŒssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen ĂŒber die SeriositĂ€t des ZĂŒchters machen. Ein guter KatzenzĂŒchter ist gerne bereit, Ihnen alles ĂŒber die Tiere zu erzĂ€hlen und kennt sich nicht nur mit den Eigenarten und WesenszĂŒgen der Katzen aus, sondern wird sich auch davon ĂŒberzeugen wollen, dass Sie dem Tier spĂ€ter ein gutes Zuhause bieten.
Bis Sie ein Katzenkind bei sich aufnehmen können, werden Sie sich jedoch ein wenig gedulden mĂŒssen, denn die Jungen dĂŒrfen frĂŒhestens nach 12 Wochen von der Mutter getrennt werden. Zudem kann es sein, dass kein KĂ€tzchen des aktuellen Wurfs Ihren âWunschvorstellungenâ entspricht â möchten Sie gerne ein Tier mit einem bestimmten Farbschlag oder einen Kater, die Katzenmutter hat jedoch nur KĂ€tzinnen geboren, so mĂŒssen Sie vielleicht auf den nĂ€chsten oder ĂŒbernĂ€chsten Wurf warten. Ein KatzenzĂŒchter wird Ihnen jedoch anbieten, die Kleinen ab der sechsten Woche zu besuchen. So haben Sie auch gleich die Möglichkeit, die Tiere kennenzulernen, sich Ihren SchĂŒtzling auszusuchen und in den kommenden Wochen mit ihm anzufreunden. SelbstverstĂ€ndlich sollte ein ZĂŒchter seine KĂ€tzchen zur angemessenen Zeit von einem Tierarzt untersuchen, entwurmen und lĂŒckenlos impfen lassen. Wenn Sie Ihr Katzenkind abholen, schlieĂen Sie auĂerdem einen Kaufvertrag ab.
Ob in der Zeitung, im Internet oder ĂŒber AushĂ€nge im Supermarkt: Ăberall stöĂt man auf Annoncen, in denen Katzen angeboten werden. GrundsĂ€tzlich spricht nichts dagegen, eine Rassekatze von einem HobbyzĂŒchter, ein Katzenkind aus der Nachbarschaft oder eine âAllerweltskatzeâ von Privat aufzunehmen. Auch hier gilt es jedoch, die Haltungsbedingungen und das Verantwortungsbewusstsein des Anbieters genauer unter die Lupe zu nehmen. Katzenkinder von Privat werden vermutlich keinen Stammbaum haben, sollten aber auch bei einem privaten ZĂŒchter nicht vor der 12. Woche von der Mutter getrennt werden, Familienanschluss haben und sowohl entwurmt als auch geimpft sein. Ein Kaufpreis unterstreicht den Wert eines Tieres und soll spontanen Entscheidungen vorbeugen, damit die Mieze nicht schon kurz darauf wieder abgegeben wird.
Wenn Sie in einer lĂ€ndlicheren Gegend leben, besteht vielleicht auch die Möglichkeit, eine Katze vom Bauernhof aufzunehmen. Eine erwachsene Katze, die auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, wird sich jedoch nicht mehr an ein Leben in der Wohnung gewöhnen. FĂŒr eine junge Katze hingegen können Sie vielleicht sogar zum Lebensretter werden, denn wenn es zu viel Nachwuchs gibt (Katzen auf dem Land sind oft unkastriert), lĂ€sst der Bauer sie vermutlich nicht am Leben.
Im Gegensatz zu erwachsenen Tieren steht den Katzenkindern die Sozialisierungsphase zwischen der zweiten und der siebten Lebenswoche noch bevor: Hier wird der Grundstein fĂŒr das spĂ€tere soziale Verhalten gelegt und alle Erfahrungen in dieser Zeit prĂ€gen das KĂ€tzchen fĂŒr sein ganzes Leben. Die Katzen vom Bauernhof sind allerdings wahrscheinlich weder geimpft noch entwurmt, wachsen meist auf dem Heuboden oder in einer Scheunenecke auf und halten, genau wie ihre Mutter, einen sicheren Abstand zum Menschen. Da Katzenkinder jedoch sehr lernfĂ€hig sind, wird sich Ihr KĂ€tzchen durch viel Zuwendung auch an Sie, Ihre Familie und an die neue Umgebung gewöhnen â dennoch wird sie Fremden gegenĂŒber vermutlich immer eine gewisse Scheu beibehalten.
In Tierheimen warten viele Katzen auf ein neues Zuhause und auch ĂŒber den Tierschutz können Sie Katzen adoptieren. Hier finden Sie zwar nur selten kleine KĂ€tzchen, aber können jungen erwachsenen Katzen, Ă€lteren oder anderen bedĂŒrftigen Tieren zu einem besseren Leben verhelfen. Gerade Miezen, denen vielleicht ein Auge oder der Schwanz fehlt, sind dankbar fĂŒr eine zweite Chance und erweisen sich oft als liebevolle und dankbare Lebensgenossen. Die Leiter und Mitarbeiter des Tierheims oder des Tierschutzvereins kennen die Tiere und können Ihnen meist viel ĂŒber den Charakter und die Vorgeschichte erzĂ€hlen. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie die Tiere â sicher finden Sie eine Katze, die zu Ihnen passt. Es besteht zwar die Möglichkeit, Tiere im Notfall wieder zurĂŒckzugeben, aber dies wĂ€re nicht nur fĂŒr Sie traurig, sondern auch eine Belastung fĂŒr das Tier. Wenn Sie eine Katze aus dem Tierheim oder ĂŒber den Tierschutz adoptieren, zahlen Sie eine SchutzgebĂŒhr und können in der Regel sicher sein, dass die notwendigen Impfungen und Entwurmungen bereits durchgefĂŒhrt wurden.
Kundenservice
Unternehmen
Es gelten folgende Bedingungen fĂŒr Verbraucher und FachhĂ€ndler:
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland), nach Ăsterreich und in die nachstehenden LĂ€nder: EuropĂ€ische Union.
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 ⏠liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen nach Ăsterreich:
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 ⏠liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
EU:
bis 1 kg = 11,90 âŹ
ĂŒber 1 kg bis 2 kg = 12,85 âŹ
ĂŒber 2 kg bis 3 kg = 13,80 âŹ
ĂŒber 3 kg: fĂŒr jedes weiter kg 0,95 Euro
Beispiel: ĂŒber 14 kg bis 15 kg: 25,20 âŹ
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 ⏠netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen nach Ăsterreich:
Bis zu einem Bestellwert von 249,00 ⏠netto berechnen wir die Versandkosten pauschal mit 9,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 250,00 ⏠netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten fĂŒr FachhĂ€ndler in weitere europĂ€ische LĂ€nder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 8 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 4 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der lÀngsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, wÀhrend andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind fĂŒr die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass wÀhrend des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des KÀufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass wÀhrend des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des KÀufers korrekt funktioniert, dass ein KÀufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers fĂŒr Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Session-Cookie behÀlt die ZustÀnde des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
CSRF
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Produktliste (sessionItemList)
Anbieter | Plugin "Google Tag Manager Tracking ENTERPRISE" |
Beschreibung | Der Session-Cookie dient zur Speicherung der Produktliste, aus der heraus ein Artikel angeklickt und in den Warenkorb gelegt wurde. In der Session wird die Varianten-ID und der Artikellistenname gespeichert. Der Cookie enthÀlt keine Identifikationsmerkmale. |
Lebensdauer | Session |
Google Analytics (_ga, _gid, _gcl_au, _gat_xxx, _gac_xxx)
Anbieter | |
Beschreibung | Die Cookies "_ga" und "_gid" enthalten zufallsgenerierte User-IDs um wiederkehrende Besucher wiederzuerkennen. Der Cookie "_gat_xxx" stellt sicher, dass bestimmte Daten nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet werden. Der Cookie "_gac_xxx" wird gesetzt, wenn ein User ĂŒber einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt und wenn der Website-Betreibende kein Google Ads einsetzt, sondern sein Google Ads Konto mit der Google Analytics Property verknĂŒpft hat. Mit diesem Cookie lassen sich Conversions, Kontaktanfragen oder andere Ereignisse der Anzeige zuordnen. Der Cookie "_gcl_au" wird von Google AdSense genutzt um die Werbungseffizienz auf Webseiten zu optimieren. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | "_ga": 730 Tage, "_gcl_au" und "_gac_****": 90 Tage, "_gid": 1 Tag, "_dc_gtm_", "_gat_****" und "_gat": Session. |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | Session |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und fĂŒr die einwandfreie FunktionalitĂ€t der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen ĂŒber den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |