Rassekatzen

Die Entstehung der vielfÀltigen Rassekatzen

RassekatzenWĂ€hrend die Katze im alten Ägypten vergöttert wurde, betrachtete man sie im Mittelalter als Hexentier und verachtete sie. Im BĂŒrgertum des Barock wiederum war sie ein Streicheltier fĂŒr die Damen oder Zierde fĂŒr den Salon. Viele wohlhabenden Menschen wollten jedoch etwas Nobles, etwa eine Langhaarkatze aus Persien, die in Europa bereits im 17. Jahrhundert in Europa bekannt wurde. Hier erfahren Sie, wie die Allerweltskatze zur Rassekatze wurde.


Von der Allerweltskatze zum reinrassigen Stubentiger

ZunĂ€chst war England die Zuchthochburg fĂŒr Katzen, doch die systematische Katzenzucht, wie sie in der heutigen Zeit betrieben wird, gibt es erst seit etwa 150 Jahren. 1871 konnten die Menschen auf Rassekatzenausstellungen bereits die edlen Siamesen bestaunen, und es dauerte nicht lange, bis sich verschiedene ZĂŒchter und Katzenliebhaber zu Clubs und Vereinen zusammenschlossen. FĂŒr jede anerkannte neue Rasse wurden bestimmte Rasse-Merkmale erarbeitet – daran hat sich bis heute nichts geĂ€ndert. In diesen Standards ist beispielsweise festgelegt, wie die Statur, die FellfĂ€rbung, die Augenfarbe oder die Kopfform der jeweiligen Rasse auszusehen haben, und nur 'makellose' Katzen werden anerkannt, bekommen einen Stammbaum und werden zur Zucht zugelassen. Wer gerne eine reine Rassekatze, aber nicht unbedingt etwas „Exotisches“ möchte, ist mit der EuropĂ€isch Kurzhaar gut beraten: Bei ihr handelt es sich zwar um eine anerkannte Rassekatze, doch sie sieht wie eine ganz normale Hauskatze aus, die es in allen denkbaren Farben und Zeichnungen gibt - noch dazu ist sie pflegeleicht und besonders anpassungsfĂ€hig. Neben ihr gibt es natĂŒrlich noch andere beliebte Rassekatzen.


Weit verbreitete Rassekatzen
 

Britisch KurzhaarDie Britisch Kurzhaar kann als Hauskatze gehalten werden und ist am besten fĂŒr Familien mit grĂ¶ĂŸeren Kindern geeignet, doch sie fĂŒhlt sich auch bei Menschen wohl, die sich eine eher ruhige, aber dennoch anhĂ€ngliche Katze wĂŒnschen. Sie hat kurzes, dichtes Fell in den unterschiedlichsten FarbschlĂ€gen – von Schwarz ĂŒber Grau bis hin zu Dunkelbraun, Beige und Weiß ist alles dabei. Die Britisch Kurzhaar hat einen kompakten Körper auf stĂ€mmigen Beinen und kleine, weit auseinander stehende Ohren, große, runde Augen sowie einen krĂ€ftigen Schwanz. Erwachsene Kater sind deutlich grĂ¶ĂŸer als KĂ€tzinnen.

Birma Katze


 

Die Birma hat einen kompakten Körper, stĂ€mmige Beine, weit auseinander stehende Ohren, blaue Augen und einen buschigen Schwanz. Ihr halblanges Fell ist seidig weich und sie kann unterschiedliche FarbschlĂ€ge aufweisen, doch hat immer weiße Pfoten und dunkle Abzeichen im Gesicht, an den Ohren, am Schwanz und an den Beinen. Die Birma kann aufgrund ihres geringen Bewegungsdrangs gut als Hauskatze gehalten werden. Sie ist sanft, verspielt und gut mit anderen Katzen vertrĂ€glich.
Perser Katze

 

 

Perser zeichnen sich vor allem durch ihren breiten Kopf, kleine Ohren, eine kurze Nase, große runde Augen und einen buschigen Schwanz aus. Sie haben langes, dichtes Fell in vielerlei FĂ€rbungen, sind ruhig und ausgeglichen, aber auch verspielt. Sie eignen sich vor allem fĂŒr Menschen, die ein ruhiges Wesen an Katzen schĂ€tzen und viel Zeit fĂŒr die Pflege aufbringen können. Ein Perser kann als Hauskatze gehalten werden, geht jedoch auch gerne nach draußen.

 

KarthÀuser Katze

 

 

KartĂ€user sind durch einen muskulösen Rumpf, krĂ€ftige Beine, einen breiten Kopf und kupferfarbene Augen gekennzeichnet. Unter ihrem kurzen, sehr dichten und pflegebedĂŒrftigen Fell in Blaugrau oder anderen Grautönen haben sie viel Unterwolle. Aufgrund ihres bedĂ€chtigen Wesens und des relativ geringen Bewegungsdrangs sind KartĂ€user gute Wohnungskatzen und eignen sich fĂŒr Katzenhalter, die sich viel mit ihrer Katze beschĂ€ftigen wollen.

jQuery(document).ready(function() { PlentyFramework.setGlobal( 'PageDesign', "Checkout" ); PlentyFramework.setGlobal( 'LoginSessionExpiration', 60 * 60 * 1000 ); // 1 hour PlentyFramework.setGlobal( 'TimeoutItemToBasketOverlay', 15000 ); PlentyFramework.setGlobal( 'Checkout.AtrigaShowValidationError', true ); PlentyFramework.setGlobal( 'Checkout.AtrigaRequireUserConfirmation', false ); });