*** Wegen Streik bei DHL kann es zu Verzögerungen im Versand kommen, wir bitten dies zu entschuldigen ***
Nahezu jedes Kind wĂŒnscht sich einen vierbeinigen Begleiter, und auch die Wissenschaft hat lĂ€ngst bewiesen, dass Kinder von einem tierischen Mitbewohner profitieren. Doch geben Sie Acht, dass beide Seiten gewisse Regeln beachten. Kinder wie Hunde mĂŒssen erzogen werden und sollten, speziell untereinander, nicht machen dĂŒrfen was sie wollen. Auch den Umgang mit anderen Tieren muss der Hund erst erlernen. Um potenzielle Konflikte und Gefahren zu vermeiden, sollten einige Dinge beachtet werden.
GrundsĂ€tzlich sollten Sie einen Hund nicht nur auf den Willen des Kindes hin zu sich holen, da Sie letztendlich verantwortlich fĂŒr das Tier sind. Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild und vermitteln Sie Ihnen, was es heiĂt, Verantwortung fĂŒr einen Hund zu ĂŒbernehmen, auf seine BedĂŒrfnisse einzugehen und ihn in die Familie zu integrieren. Lassen Sie das Kind an der Versorgung des neuen Familienmitglieds teilhaben, doch geben Sie die Elternrolle nicht an Ihr Kind ab, da Hund und Kind gleichermaĂen erzogen werden mĂŒssen. Konfliktsituationen entstehen meist, wenn der Hund vom Kind bedrĂ€ngt wird. Das Zusammenleben kann langfristig nur funktionieren und harmonieren, wenn Sie sowohl den Hund als auch das Kind bei unangemessenem Verhalten korrigieren. So muss Ihr Kind lernen, dass es den Hund nicht stören darf, wenn er schlĂ€ft, döst oder kaut, und dass es das Tier nicht unbeaufsichtigt fĂŒttern, stĂ€ndig umarmen oder gar umhertragen kann. Hundefutter, Kauknochen und Hundespielzeug sollten fĂŒr das Kind tabu sein, und Sie sollten ihm erklĂ€ren, dass es den Hund nicht Ă€rgern und an den Ohren oder am Schwanz ziehen darf. Kinder sind keine Erziehungsberechtigten fĂŒr den Vierbeiner, und wenn der Hund im Spiel einmal zu wild wird, sollte das Kind einen Erwachsenen um Hilfe bitten. Das Kind muss auch lernen, Gefahrenquellen fĂŒr den Hund zu vermeiden â so sollte es z. B. stets die HaustĂŒr und das Gartentor schlieĂen. Trotz aller VorsichtsmaĂnahmen kann es zu MissverstĂ€ndnissen zwischen Hund und Kind kommen, daher sollte das Kind nie unbeaufsichtigt Zeit mit dem Vierbeiner verbringen. Wenn Sie diese RatschlĂ€ge beherzigen und als gutes Vorbild vorangehen, kann der Vierbeiner zum besten Freund des Kindes werden.
Auch wenn Hunde sich grundsĂ€tzlich mit den meisten Tieren anfreunden können, sollten Kaninchen, Meerschweinchen, andere Nager und Vögel in ihrem Gehege untergebracht und unerreichbar fĂŒr den Hund sein, da jede Bewegung Jagdverhalten auslösen kann. Dementsprechend sollten die verschiedenen Tiere keinen gemeinsamen Freilauf (oder Freiflug) haben â viele Kleintiere sind schon im Maul eines Hundes gelandet. Hund und Katze sprechen zwar verschiedene Sprachen, aber können sich durchaus anfreunden und lernen, sich zu verstĂ€ndigen. Gerade ein Welpe und eine Katze können dicke Freunde werden. Doch auch erwachsene Hunde gewöhnen sich oft noch an eine Katze, sofern diese auch bereit fĂŒr eine Freundschaft ist. Fremde Katzen im Garten oder auf der StraĂe werden jedoch hĂ€ufig nicht akzeptiert, und Jagdhunde sollten sicherheitshalber nicht im gleichen Haushalt wie eine Samtpfote leben.
Ob Hunde sich untereinander vertragen, hĂ€ngt immer von der jeweiligen Persönlichkeit des Hundes ab. Die Hunde mĂŒssen nicht die gleiche Rasse haben, doch gleiche Rassen haben meist auch Ă€hnliche Interessen und das gleiche Spielverhalten, sodass sie sich tendenziell gut miteinander beschĂ€ftigen können. Gerade RĂŒden und HĂŒndinnen kommen meist gut miteinander aus, doch bedenken Sie, dass die Zeit der LĂ€ufigkeit sehr anstrengend werden kann. Auch gleichgeschlechtliche Freundschaften sind möglich â Ă€hneln sich die Tiere allerdings von der Persönlichkeit her zu sehr, kann es zu Konflikten kommen. Wenn Sie einen Welpen zu Ihrem Ersthund holen wollen, sollten Sie sicher sein, dass dieser bereits das komplette Lernprogramm hinter sich hat, damit er den Welpen auch einmal disziplinieren und eine Vorbildfunktion fĂŒr den neuen SchĂŒtzling einnehmen kann.
Kundenservice
Unternehmen
Es gelten folgende Bedingungen fĂŒr Verbraucher und FachhĂ€ndler:
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland), nach Ăsterreich und in die nachstehenden LĂ€nder: EuropĂ€ische Union.
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 ⏠liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen nach Ăsterreich:
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 ⏠liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
EU:
bis 1 kg = 11,90 âŹ
ĂŒber 1 kg bis 2 kg = 12,85 âŹ
ĂŒber 2 kg bis 3 kg = 13,80 âŹ
ĂŒber 3 kg: fĂŒr jedes weiter kg 0,95 Euro
Beispiel: ĂŒber 14 kg bis 15 kg: 25,20 âŹ
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 ⏠netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen nach Ăsterreich:
Bis zu einem Bestellwert von 249,00 ⏠netto berechnen wir die Versandkosten pauschal mit 9,90 ⏠pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 250,00 ⏠netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten fĂŒr FachhĂ€ndler in weitere europĂ€ische LĂ€nder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 8 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 4 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der lÀngsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, wÀhrend andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind fĂŒr die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass wÀhrend des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des KÀufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass wÀhrend des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des KÀufers korrekt funktioniert, dass ein KÀufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers fĂŒr Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Session-Cookie behÀlt die ZustÀnde des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
CSRF
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Statistik (1)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Produktliste (sessionItemList)
Anbieter | Plugin "Google Tag Manager Tracking ENTERPRISE" |
Beschreibung | Der Session-Cookie dient zur Speicherung der Produktliste, aus der heraus ein Artikel angeklickt und in den Warenkorb gelegt wurde. In der Session wird die Varianten-ID und der Artikellistenname gespeichert. Der Cookie enthÀlt keine Identifikationsmerkmale. |
Lebensdauer | Session |
Externe Medien (1)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und fĂŒr die einwandfreie FunktionalitĂ€t der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen ĂŒber den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |