Einer der wichtigsten Pfeiler eines gesunden Hundelebens ist natürlich die gesunde Hundeernährung. Die ersten Fragen, die sich einem fürsorglichen Herrchen oder Frauchen stellen sind also: Was sollte mein Hund fressen? Reicht es aus, wenn ich mir Fertigfutter aus dem Supermarkt hole, oder muss ich mir mehr Mühe machen? Nass oder trocken? Roh oder gekocht? Wir haben Antworten.
Die Frage um die richtige Fütterung des Hundes kann heute zu regelrechten Glaubenskriegen ausarten. Der eine schwört auf das teure Spezial-Fertigfutter aus dem Internet, der andere kocht seinem Vierbeiner jeden Tag frische Mahlzeiten, und wieder einer findet das alles übertrieben. Zunächst einmal gilt: Keine Fütterungsart ist grundsätzlich gut oder schlecht. Jede hat ihre Berechtigung, und bei jeder Methode muss auf bestimmte Dinge geachtet werden.
Fertigfutter: Nein, abgepacktes Fertigfutter ist keinesfalls zu verteufeln. Seit es diese Art der Hundeernährung gibt, bleiben unsere vierbeinigen Freunde länger fit und gesund. Die Lebenserwartung steigt. Langfristige Studien zeigten, dass bei ausschließlicher Fütterung von optimal zusammengesetztem Fertigfutter (Alleinfuttermittel) gleich bleibender Qualität weder ein erheblicher Überschuss noch ein Mangel an essentiellen Nährstoffen erfolgt. Auch Allergien und Unverträglichkeiten werden durch Fertigfutter nicht häufiger ausgelöst als durch andere Arten der Fütterung. Es ist europaweit geregelt, welche Ausgangsmaterialien tierischer Herkunft für Hunde- und Katzenfutter verwendet werden dürfen. Die Bestandteile stammen ausschließlich von Tieren, die für den menschlichen Verzehr als tauglich eingestuft wurden, entsprechen also Lebensmittelqualität. Diese Teile sind rein aus kommerziellen Gründen selten für den menschlichen Verzehr bestimmt wie z.B. Nieren, Speiseröhre oder Lunge.
Trotzdem gibt es natürlich mehr oder weniger große Qualitäts- und Preisunterschiede. Diese entstehen beispielsweise durch die unterschiedliche Zusammensetzung der Rohstoffe, das Herstellungsland oder die eigenen ethischen Vorgaben des Produzenten (biologisch, gentechnisch etc.). Schwierigkeiten kann die mangelhafte Deklarierung der Inhalts- oder Mineralstoffe bereiten. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem Tierarzt, der die Bedürfnisse und Bedarfszahlen Ihres Hundes kennt, welches Futter er empfehlen kann.
Ob Trocken- oder Feuchtfutter ist übrigens Geschmackssache. Da der Hund sowieso schlingt, macht die Fütterung von Trockenfutter im Hinblick auf die Zahngesundheit keinen erheblichen Unterschied. Bei der Verfütterung von trockenem Futter sollte der Hund allerdings mehr trinken, um die fehlende Flüssigkeit wieder aufzunehmen. Im Trockenfutter ist meist ein höherer Anteil an Kohlenhydraten oder Getreide als in Nassfutter enthalten.
Barfen: Das Barfen – aus dem Englischen „bone and raw food“ (Knochen und rohes Futter) oder „biologically appropriate raw foods! manchmal auch als „biologisch artgerechtes Futter“ übersetzt – ist ein beliebter Trend unter den Hundebesitzern. Die Motivation der meisten Barf-Anhänger ist es, ihren Hund möglichst natürlich zu ernähren. Dafür werden Fleisch von Rind, Pute, Huhn, Schaf, Ente, Kaninchen, Pferd, Eintagsküken und Wild, Knochen und Innereien mit Gemüse, Obst, Ölen und Kräutern verfüttert. Da Kohlenhydrate vor dem Verzehr gekocht werden müssen, kommen sie beim barfen selten zum Einsatz. Rohes Schweinefleisch darf nicht verwendet werden, da durch dieses die Aujeszkysche Krankheit oder „Pseudowut“ übertragen werden kann. Auch andere Lebensmittel können ungesund bis giftig sein, welche, erfahren sie hier (giftige Lebensmittel).
Wichtige Argumente für das selbst Zubereiten des Futters sind z.B. ein abwechslungsreicher Futterplan, frische Zutaten sowie zu wissen „was im Futter drin ist“. Wie beim Barfen muss auch bei anderen selbstzubereiteten Rationen auf die richtige Zusammensetzung geachtet werden, da nicht bedarfsgerechte Futterrationen eine Überversorgung, einen Mangel oder ein Ungleichgewicht an Nährstoffen verursachen.
Besser informieren
Wenn man sich dazu entschließt seinen Hund mit selbst zubereitetem Futter zu versorgen, sollte man sich besser vorher von seriöser Seite beraten lassen. Dazu werden die Wünsche und Möglichkeiten des Hundebesitzers und der individuelle Bedarf des Hundes berücksichtigt. Die Rationsberechnung sollte immer für jedes einzelne Tier und nicht für alle Tiere im Haushalt erfolgen. Hilfe hierzu finden Sie an den tiermedizinischen Universitäten und Tierärzten, die sich auf Ernährungsberatung spezialisiert haben.
Kundenservice
Unternehmen
Es gelten folgende Bedingungen für Verbraucher und Fachhändler:
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland), nach Österreich und in die nachstehenden Länder: Europäische Union.
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen nach Österreich:
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
EU:
bis 1 kg = 11,90 €
über 1 kg bis 2 kg = 12,85 €
über 2 kg bis 3 kg = 13,80 €
über 3 kg: für jedes weiter kg 0,95 Euro
Beispiel: über 14 kg bis 15 kg: 25,20 €
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen nach Österreich:
Bis zu einem Bestellwert von 249,00 € netto berechnen wir die Versandkosten pauschal mit 9,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 250,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten für Fachhändler in weitere europäische Länder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 8 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 4 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
CSRF
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Produktliste (sessionItemList)
Anbieter | Plugin "Google Tag Manager Tracking ENTERPRISE" |
Beschreibung | Der Session-Cookie dient zur Speicherung der Produktliste, aus der heraus ein Artikel angeklickt und in den Warenkorb gelegt wurde. In der Session wird die Varianten-ID und der Artikellistenname gespeichert. Der Cookie enthält keine Identifikationsmerkmale. |
Lebensdauer | Session |
Google Analytics (_ga, _gid, _gcl_au, _gat_xxx, _gac_xxx)
Anbieter | |
Beschreibung | Die Cookies "_ga" und "_gid" enthalten zufallsgenerierte User-IDs um wiederkehrende Besucher wiederzuerkennen. Der Cookie "_gat_xxx" stellt sicher, dass bestimmte Daten nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet werden. Der Cookie "_gac_xxx" wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt und wenn der Website-Betreibende kein Google Ads einsetzt, sondern sein Google Ads Konto mit der Google Analytics Property verknüpft hat. Mit diesem Cookie lassen sich Conversions, Kontaktanfragen oder andere Ereignisse der Anzeige zuordnen. Der Cookie "_gcl_au" wird von Google AdSense genutzt um die Werbungseffizienz auf Webseiten zu optimieren. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | "_ga": 730 Tage, "_gcl_au" und "_gac_****": 90 Tage, "_gid": 1 Tag, "_dc_gtm_", "_gat_****" und "_gat": Session. |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | Session |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita.de Gesundes Hundefutter und Katzenfutter online bestellen |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |