🌞 Sommerrabatt von 10 % auf ausgewählte Sommersorten bis 20.07.2025 mit dem Code: Sommerleicht10 🌞
Studien belegen immer wieder: Passivrauchen ist für Haustiere ähnlich schädlich wie für Menschen. Aber warum sind gerade Katzen besonders gefährdet, wenn Sie unter Rauchern leben? Welche Krankheiten können durch Zigarettengifte ausgelöst werden? Lesen Sie im folgenden Artikel, wie sich Nikotin auf die Samtpfoten auswirkt und wie Hunde im Raucherhaushalt zurechtkommen.
Eine 2017 im „Journal of Small Animal Practice“ veröffentlichte Studie beweist, dass Passivrauchen für Tiere noch schädlicher ist als für Menschen. Katzen sind demnach am stärksten betroffen. Die schottischen Forscher ermittelten den Nikotingehalt im Katzenfell und fanden heraus, dass sich dort bereits große Ablagerungen bilden, wenn im Haushalt nicht mehr als zehn Zigaretten am Tag geraucht wurden.
Unbestritten war bisher, dass Passivrauchen für Menschen schädlich ist. Das liegt daran, dass eine Zigarette viele Toxine freisetzt, sobald sie entzündet wird. Dieser Rauch enthält sogar viermal so viele Giftstoffe wie der ausgeatmete Qualm des Rauchers selbst. Das Feuer verbrennt beim Anzünden nur eine bestimmte Menge der schädlichen Substanzen im Tabak – der Rest bleibt in der Zimmerluft und dort vorzugsweise in Bodennähe hängen. Das Atmen für Haustiere, die sich hauptsächlich dort aufhalten, wird deutlich schwieriger.
Hinzu kommen die Rückstände, die der Raucher selbst ausatmet. Man nennt diese den „dritten Rauch“, der sich ebenfalls an Kleidung, Inventar und im Fell festsetzt. Haustiere kommen als Mitbewohner automatisch mit beiden unschönen Nebenerscheinungen des Rauchens in Berührung und werden somit ungewollt zu Passivrauchern.
Unsere samtpfötigen Haustiere sind deshalb besonders stark betroffen, weil sie das Gegenteil von einer verrauchten Wohnung sind, nämlich sehr reinlich. Diese Eigenschaft wird ihnen im Raucherhaushalt zum Verhängnis. Katzen putzen sich sehr ausgiebig und nehmen dabei die giftigen Rückstände aus dem Fell mit der Zunge auf. Wie die Studie aus Schottland zeigt, ist der Nikotinwert dort aber besonders hoch und somit eine große Gefahr für die Samtpfoten.
Anders als bei Hunden stellt das Putzen für Katzen eine Lebensnotwendigkeit dar. Während der beste Freund des Menschen sich lediglich das Fell leckt, wenn ihn Verletzungen, Parasiten, Dreck, Nässe oder Juckreiz stören, schützt sich die Katze mit dem Abschlecken vor Umwelteinflüssen. Das sind die wichtigsten Gründe für die Katzenwäsche:
Im Sommer sorgt der Speichel der Katze für eine angenehme Kälte im Fell. Damit sinkt die Gefahr, zu stark zu erhitzen.
An den Haarwurzeln der Katze befinden sich Talgdrüsen, die beim Lecken angeregt werden und Fett produzieren. So wird das Fell der Stubentiger imprägniert und ist wasserdicht.
Das ausgiebige Putzen ist für die Vierbeiner auch deshalb sinnvoll, da es sie entspannt. Katzenwäsche ist also alles andere als eine schnelle Sache – sie ist die reinste Meditation.
Nikotin hat auf Katzen ähnliche Auswirkungen wie auf Menschen. Der Unterschied besteht darin, dass sich die Samtpfoten ihr Schicksal nicht ausgesucht haben. Gefährlich sind die Karzinogene, die im Rauch vor kommen. Diese können krebserregend sein. Wenn mehr als ein Raucher in einem Haushalt lebt, erhöht sich das Risiko für die Tiere deutlich. Bei zwei Rauchern ist die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken viermal so hoch wie in einem unbelasteten Nichtraucherhaushalt. Da die Stoffe über die Zunge in Magen und Darm gelangen, können auch dort langfristig Schäden nicht ausgeschlossen werden.
Außerdem lassen sich folgende Auswirkungen bei Tieren beobachten, die im Passivhaushalt leben:
Katzen sind zwar besonders betroffen, das heißt aber nicht, dass andere Haustiere nicht unter Rauchern als Mitbewohnern leiden. Hunde sind beispielsweise tendenziell gefährdet für Tumore der oberen Atemwege, da sie die Giftstoffe bereits aus dem Tabakrauch filtern, ehe dieser ihre Lunge erreichen kann. Je kleiner die Nase des Vierbeiners, desto höher allerdings wieder die Gefahr, an Lungenkrebs zu erkranken. Seit die schottischen Forscher bewiesen haben, dass Passivrauchen für Tiere noch schädlicher ist als für Menschen, sollte jedem Raucher sein Handeln bewusst sein. Egal, ob Hund, Katze oder Kleintier – sie alle werden ungefragt Giftstoffen ausgesetzt. Passivrauchen ist dabei oft noch gefährlicher als direktes Inhalieren, da die meisten Toxine im Filter zurückbleiben. Der Auslöser für die verqualmte Luft erleidet also somit den geringsten Schaden.
Tierfreunde sollten sich daher gut überlegen, wann und wo sie sich eine Zigarette anzünden. Ein langes Leben für den tierischen Mitbewohner ist es allemal wert, einmal mehr auf den Balkon zum Rauchen zu gehen. Wer es meidet, in den eigenen vier Wänden zu rauchen, der erspart sich und den Haustieren außerdem Rückstände in Teppichen und an Möbeln. Auch das Händewasche vor dem nächsten Streicheln ist empfehlenswert, um das Abschlecken von Nikotin-Resten zu vermeiden. Wer sein Tier liebt, der nimmt sicher gerne Rücksicht und verzichtet vielleicht lieber selbst einmal, als das Wohl seiner Katze oder seines Hundes zu gefährden.
Dieser Artikel darf gerne verlinkt oder geteilt werden. Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen/Nachveröffentlichungen in jeglicher Form (elektronisch oder gedruckt) dürfen allerdings nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis erfolgen.
Kundenservice
Unternehmen
Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen für Verbraucher und Fachhändler:
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union.
Versandkosten (Verbraucher)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht. Dies ist je nach Lieferland unterschiedlich. Der Versand ins Ausland wird über den Versanddienstleister DPD abgewickelt.
Die jeweiligen Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.
Versandkosten (Fachhändler)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten für Fachhändler in weitere europäische Länder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Lieferfristen
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 2 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten (Verbraucher & Fachhändler)
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (7) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
consentActiveStatus
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert Consent-Einstellungen zu Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie (externalID) behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Cache
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Cache-Cookie speichert die Zustände erforderlicher Parameter für die Auslieferung von Cache-Inhalten. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Test Cookies von Google Analytics, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
ADCELL
Anbieter | ADCELL - Firstlead GmbH |
Beschreibung | ADCELLsession - Wird beim Besuchen von www.adcell.de gesetzt. Der Cookie ist nach dem letzten Besuch eine Stunde weiter gültig. ADCELLpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLspidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Der Cookie wird nach Beenden des Browsers gelöscht. ADCELLvpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Ausspielen eines ADCELL Werbemittels und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLjhX - Dieser Cookie wird nach wiederholtem Ausspielen oder Klicken auf ein ADCELL Werbemittel gesetzt. Damit wird der Weg des Nutzers über die verschiedenen Publisher nachvollzogen. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. ADCELLnoTrack - Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer nicht getrackt werden möchte. In Gegenwart des Cookies werden keine Cookies gesetzt, die außerhalb des Surfens auf www.adcell.de gesetzt werden könnten. |
Richtlinie | https://www.adcell.de/agb#sector_6 |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern und Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Ads Conversion Messung und dynamisches Remarketing
Anbieter | Google, Doubleclick.net |
Beschreibung | Cookies von Google Ads, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.google.com/privacy/ads/ |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Facebook Pixel
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Beschreibung | Cookies von Facebook, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Lebensdauer | Sitzung / 1 Jahr |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |