🌞 Sommerrabatt von 10 % auf ausgewählte Sommersorten bis 20.07.2025 mit dem Code: Sommerleicht10 🌞
Haustiere jeder Art nehmen im Laufe der Zeit einen ganz besonderen Platz im Leben ihrer Besitzer ein. Dass ihre Lebenserwartung oft deutlich unter der eines Menschen liegt, lässt Abschiede auf den Plan treten. Dabei ist es ganz egal, ob der geliebte Hase, der treue Hund oder auch die verschmuste Katze versterben: Eine Lücke hinterlässt jedes Tier. So ist es für jeden Besitzer eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, ihren geliebten Vierbeiner gehen zu lassen. Wie Tierliebhaber mit dem Schmerz umgehen und warum es einen guten Abschied braucht.
Oft bereicherte das eigene Haustier das Leben seines Besitzers über viele Jahre hinweg. Die gemeinsame Zeit, die mit dem Tod des Tieres endet, sorgt für schmerzhafte Erinnerungen und macht den Abschied umso schwerer. Was Tierhaltern beim plötzlichen Tod ihres Vierbeiners verwehrt bleibt, sollten sich Herrchen und Frauchen kranker oder alter Tiere nicht nehmen lassen. Die Phase des Abschiednehmens ist für Mensch und Tier eine ganz besondere Herausforderung, denn schon hier beginnt die Trauerarbeit.
Ist das Haustier krank oder alt und gibt es kaum eine Hoffnung auf einen Aufschub des Unvermeidlichen, darf der Abschied getrost zelebriert werden. Manche Halter möchten die letzten Tage oder Stunden gemeinsam mit ihrem Tier erleben und dabei die Dankbarkeit für die vergangenen Jahre nicht zu kurz kommen lassen. Lange Kuschelstunden, ein besonderes Festmahl für das Tier und auch Gespräche mit dem Vierbeiner helfen dabei, sich mit dem bevorstehenden Abschied zu versöhnen. Wie intensiv diese Zeit erlebt und ausgelebt werden kann, bestimmt selbstverständlich die individuelle Situation. Es gibt jedoch nur sehr wenige Fälle, in denen ein konkretes Abschiednehmen nicht möglich ist.
Kommt es dennoch zum plötzlichen Tod des geliebten Tieres und hatten Herrchen und Frauchen keine Chance, die letzten Stunden intensiv zu erleben, so erfolgt der Abschied nach dem Versterben. Wacht das Tier nach einer Operation nicht mehr auf oder verstirbt es plötzlich in seiner gewohnten Umgebung, so können sich seine Besitzer auch hier noch Zeit nehmen. Dies zu tun, kann besonders wichtig sein, denn hierdurch wird auch unterbewusst deutlich, was der Mensch noch gar nicht fassen kann. Daher gibt es kaum einen Tierarzt, der seinen Patienten und ihren Herrchen nicht ausreichend Zeit zum Verabschieden einräumt.
Dennoch gibt es Menschen, die ihr Heimtier nach dessen Tod nicht mehr sehen möchten. Auch dieser Wunsch ist legitim, denn manch ein Besitzer möchte seine Erinnerung an Hund oder Katze in ihrer schönsten Form erhalten. Wer spürt, dass der Anblick des verstorbenen Haustieres nicht zu verkraften wäre, sollte daher besser Abstand hiervon nehmen. Sonst nämlich kann sich die anschließende Bewältigung der Trauer verlängern.
Unmittelbar nach dem Tod des geliebten Vierbeiners sind die meisten Besitzer untröstlich. Der Schmerz über den Verlust ihres langjährigen Begleiters sitzt tief und sorgt bei vielen Menschen sogar für einen Schock. Der wohl größte Fehler, der bei der Trauerarbeit nach dem Verlust eines Haustieres gemacht werden kann, ist die Verdrängung des Geschehenen. Immer noch ist es vielen Haltern unangenehm oder gar peinlich, um ihr Heimtier zu trauern, da das Verständnis der Gesellschaft ein so intensives Gefühl in Bezug auf Haustiere nicht vorzusehen scheint. Aussagen wie: „Es war doch nur ein Tier!“, oder „Stell dich nicht so an!“, erschweren den Umgang mit der Trauer.
Daher ist es vollkommen normal und sogar richtig, wenn sich die Besitzer des verstorbenen Tieres zunächst zurückziehen und mit ihrem Schmerz alleine sein möchten. Nur wirklich verständnisvolle Freunde, die diese Phase nicht wegdiskutieren möchten, können jetzt wahre Helfer sein. Auf die erste Zeit der Isolation folgt in aller Regel eine gewisse Wut. Wut auf die Krankheit des Tieres, auf den Autofahrer, der die Katze nicht gesehen hat oder auch Wut auf sich selbst bestimmen dann den Alltag vieler Menschen. Erneut handelt es sich hierbei um eine ganz normale Phase der Trauerbewältigung, die akzeptiert und durchlebt werden muss. Nach einer Weile macht die Wut Platz für intensive Gedanken und tiefe Traurigkeit. Jetzt wird der Verlust zum ersten Mal als endgültig erlebt und kommt auch im Unterbewusstsein an. Erst hiernach ist es möglich, den Tod als Bestandteil des gemeinsamen Lebens zu akzeptieren und sich mit dem Verlust zu versöhnen.
Wer sich den eigenen Schmerz zugesteht und die Phasen der Trauer durchläuft, kann hierbei hilfreiche Möglichkeiten nutzen. Insbesondere dann, wenn die Traurigkeit wieder Raum für schöne Erinnerungen freigibt, können diese in den Alltag integriert werden. Dann hilft es den Besitzern, Bilder aufzustellen oder auch eine Kerze für ihr verstorbenes Tier anzuzünden. Auch das Spazieren auf der gemeinsamen Lieblingsrunde oder das Verpacken der Spielzeuge können Rituale sein, die das Loslassen fördern. Niemals jedoch – und das ist für trauernde Besitzer besonders wichtig – ist die Bewältigung des Schmerzes mit dem Vergessen gleichzusetzen.
Wie bereits deutlich wurde, braucht es für das Überwinden der Trauer einige Zeit. Hier durchlaufen Herrchen und Frauchen Phasen wechselhafter Gefühle. Der Glaube, dass die entstandene Lücke gleich nach dem Tod des geliebten Tieres durch ein neues Tier geschlossen werden kann, ist dabei grundsätzlich falsch. Dann nämlich kann es passieren, dass der neue Hund mit dem kürzlich verstorbenen Vierbeiner verglichen wird und diesem Vergleich zunächst nicht standhalten kann. Das ist ganz normal, denn die Bindung zu einem neuen Tier ist in der Anfangsphase lange nicht so intensiv wie nach vielen gemeinsamen Jahren.
Daher kann die Anschaffung eines neuen Begleiters kurz nach dem Tod für Probleme sorgen. Auch wenn der Wunsch nach einer möglichst schnellen Verarbeitung verständlich ist, wird dieser Prozess auch durch die Anwesenheit eines neuen Vierbeiners nicht beschleunigt. Besser ist es daher, zunächst in aller Ruhe Abschied zu nehmen und eine versöhnliche Haltung einzunehmen, durch die die schmerzhafte Trauer sich langsam in liebevolle Dankbarkeit wandelt. Erst dann sind Herz und Verstand wirklich bereit einem nachfolgenden Tier Raum zu geben.
Wie lange die Trauerbewältigung dauert, kann ganz unterschiedlich sein. Mancher Heimtierbesitzer ist schon nach einigen Monaten wieder bereit für einen Neustart, während wiederum andere mehrere Jahre brauchen. Diese Zeit sollten sich Tierliebhaber unbedingt nehmen. So macht der Start mit einem neuen Tier mehr Freude und das Vergleichen und schmerzhafte Erinnern erschwert den Aufbau einer frischen Bindung nicht.
Dieser Artikel darf gerne verlinkt oder geteilt werden. Vervielfältigungen oder Veröffentlichungen/Nachveröffentlichungen in jeglicher Form (elektronisch oder gedruckt) dürfen allerdings nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis erfolgen.
Kundenservice
Unternehmen
Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen für Verbraucher und Fachhändler:
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union.
Versandkosten (Verbraucher)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht. Dies ist je nach Lieferland unterschiedlich. Der Versand ins Ausland wird über den Versanddienstleister DPD abgewickelt.
Die jeweiligen Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.
Versandkosten (Fachhändler)
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € netto liefern wir versandkostenfrei.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten für Fachhändler in weitere europäische Länder richtet sich nach dem Bestellgewicht und -volumen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an!
Lieferfristen
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 2 - 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten (Verbraucher & Fachhändler)
Unsere Bankverbindung:
Fellicita GmbH
VR-Bank Rottal-Inn eG
Konto: 5 3865 78
BLZ: 740 618 13
IBAN: DE19 7406 1813 0005 3865 78
BIC: GENODEF1PFK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (7) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Amazon Pay
Anbieter | Amazon Pay |
Beschreibung | Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden. |
Richtlinie | https://pay.amazon.de/help/201212490 |
Lebensdauer | verschiedene (bis zu 1 Jahr) |
Consent
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
consentActiveStatus
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert Consent-Einstellungen zu Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie (externalID) behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Session
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Cache
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Der Cache-Cookie speichert die Zustände erforderlicher Parameter für die Auslieferung von Cache-Inhalten. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Test Cookies von Google Analytics, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
ADCELL
Anbieter | ADCELL - Firstlead GmbH |
Beschreibung | ADCELLsession - Wird beim Besuchen von www.adcell.de gesetzt. Der Cookie ist nach dem letzten Besuch eine Stunde weiter gültig. ADCELLpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLspidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Klick auf ein ADCELL Werbemittel und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Der Cookie wird nach Beenden des Browsers gelöscht. ADCELLvpidX - Dieser Cookie wird gesetzt nach dem Ausspielen eines ADCELL Werbemittels und enthält Informationen über Publisher, Werbemittel, SubID, Referrer und Zeitstempel. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. Die Gültigkeitsdauer des Cookies ist abhängig vom entsprechenden Programm. ADCELLjhX - Dieser Cookie wird nach wiederholtem Ausspielen oder Klicken auf ein ADCELL Werbemittel gesetzt. Damit wird der Weg des Nutzers über die verschiedenen Publisher nachvollzogen. Das X im Cookie-Namen steht für die ProgrammID des Werbemittels. ADCELLnoTrack - Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer nicht getrackt werden möchte. In Gegenwart des Cookies werden keine Cookies gesetzt, die außerhalb des Surfens auf www.adcell.de gesetzt werden könnten. |
Richtlinie | https://www.adcell.de/agb#sector_6 |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern und Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Ads Conversion Messung und dynamisches Remarketing
Anbieter | Google, Doubleclick.net |
Beschreibung | Cookies von Google Ads, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.google.com/privacy/ads/ |
Lebensdauer | VARIABEL, siehe Beschreibung |
Facebook Pixel
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Beschreibung | Cookies von Facebook, die für Website-Analysen, Ad Targeting und Anzeigenmessung verwendet werden. |
Richtlinie | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Lebensdauer | Sitzung / 1 Jahr |
Externe Medien (2)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google Maps
Anbieter | |
Beschreibung | Der Google Maps-Cookie wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 6 Monate |
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | Fellicita |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.fellicita.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |